- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Wallfahrtswoche 15. - 22. August 2022
Eröffnung der Wallfahrtswoche durch Weihbischof Jörg Michael Peters
Programm der Wallahrtswoche .
Die Schwarze Madonna ist im Marienaltar der Kirche St. Josef aufgestellt.
14. August 2022
20. Sonntag im Jahreskreis
> Sonntagslesungen und -evangelien
> Ausmalbild für Kinder
15. August 2022
Mariä Himmelfahrt
Eröffnung der Wallfahrtswoche durch Weihbischof Jörg Michael Peters
Kräutersegnung
> Sonntagslesungen und -evangelien
> Ausmalbild für Kinder
Materialmappe zu Mariä Himmelfahrt
Livestream aus St. Josef
Sonntag, 14.08.2022,
um 09.30 Uhr
Eucharistiefeiern in Wallfahrtswoche
15.08. - 22.08.2022 Uhrzeit nach Plan
www.youtube.com/StJosefRiegelsberg
anklicken und schon können Sie mitfeiern.
Die landesweiten Regeln gelten auch für uns. Daher dürfen ab sofort nur noch Personen das Pfarrhaus aufsuchen, die entweder
Des Weiteren gelten die üblichen Regeln
Wenn möglich erledigen Sie Ihr Anliegen bitte
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Riegelsberg-Köllerbach
Kirchstraße 28
66292 Riegelsberg
Tel.: 06806-994 930
pfarramt-riegelsberg-koellerbach(at)gmx.de
st.matthias-riegelsberg(at)gmx.de
siehe auch Menschen -> Pfarrbüro
Franz-Josef Werle, Dekan
Kirchstraße 28
66292 Riegelsberg
Tel.: 06806-994 930
franz-josef.werle(at)t-online.de
24. März 2022
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Corona-Pandemie gelten ab sofort für die Gottesdienstbesuche folgende Verordnungen:
Im Gottesdienst:
Maskenpflicht beim Betreten und Verlassen des Gotteshauses sowie auf allen Wegen
Maskenpflicht auch beim Kommuniongang
Die Kommunionausteilung erfolgt seitenweise.
Maskenpflicht beim Beten und Singen
Wenn Sie nicht geimpft, genesen oder getestet sind, empfehlen wir Ihnen dringend, zuhause zu bleiben, um niemanden zu gefährden.
Wenn Sie sich an diese Regeln halten, heißen wie Sie herzlich willkommen. Dann muss niemand von der Teilnahme am Gottesdienst abgewiesen werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Das allgemeine Schutzkonzept des Bistums Trier finden Sie hier: "Schritt für Schritt" - Schutzkonzept.
04.02.2022
Seit 2016 gibt es die ökumenische Online-Gemeinde DA_ZWISCHEN, die zum Gebet einlädt, Impulse auf das Smartphone sendet und Menschen untereinander vernetzt. Ab sofort werden sich auch das Bistum Trier und die Evangelische Landeskirche in Baden an der Netzgemeinde aktiv beteiligen.
„Dass das Bistum Trier nun auch zur Netzgemeinde gehört, freut mich sehr. Gerade im Digitalen ergibt eine bistums- und konfessionsübergreifende Zusammenarbeit einen Sinn“, meint Sarah Engels, Mitglied im Leitungsteam Pastoraler Raum Völklingen, die die Kontakte ins Bistum hergestellt hat.
Fotos der Firmung vom 05.06.2022 finden Sie hier.
Die Firmung in Köllerbach ist für Frühjahr - Sommer 2023 vorgesehen. Nähere Informationen später.
07.11.2021
Nachdem die Pfarrkirche Herz Jesu renoviert und wiedereröffnet ist, haben wir die Gottesdienstordnung etwas verändert.
Jede Pfarrei hat wöchentlich einen Werktags- und einen Sonntags-Gottesdienst.
Die regelmäßigen Gottesdienste in den Pfarrkirchen sehen Sie hier.
Strukturelle Veränderungen werden konkret
Info des Bistums Trier vom 03. Januar 2022
Montag, 7. März 2022
Bistum Trier informiert:
Das Rahmenleitbild für die Pastoralen Räume und Pfarreien wird verschickt